-
8 Ideen für schwarze Wohnzimmer8 Ideen für schwarze WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 9. Oktober 2025Ein schwarz eingerichtetes Wohnzimmer ist zeitlos elegant und stilvoll. Damit die dunkle Gestaltung nicht unterkühlt und trist wirkt, sondern das gewünschte gemütliche und einladende Ambiente erhalten bleibt, sollten Sie ein paar Regeln beachten. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die klassische Nichtfarbe rundum ansprechend einzusetzen. Die folgenden acht Ideen für schwarze Wohnzimmer enthalten die wichtigsten Dos und Don’ts sowie kreative Inspirationen.
-
Die 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines KleiderschranksDie 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines KleiderschranksLivarea - Expertenartikel | 5. Oktober 2025Den Kleiderschrank aufzuräumen, kann wirklich Spaß machen – und zwar sowohl beim Ausmisten und Ordnen selbst als auch später: Wenn Sie in den Genuss kommen, schnell und einfach Ihre Outfits zusammenzustellen, werden Sie sich für den kleinen Extraaufwand danken. Doch was, wenn selbst nach langem Aufräumen immer noch pures Chaos statt übersichtlicher Ordnung herrscht? Dann ist wohl etwas schiefgelaufen, und das passiert gar nicht so selten. Hier kommen die 10 häufigsten Fehler beim Organisieren eines Kleiderschrankes. Erkennen Sie sich wieder?
-
9 beige Wohnzimmer-Ideen9 beige Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 2. Oktober 2025Pure Eleganz und damit eine helle Freude: Das ist die Farbe Beige in der Inneneinrichtung. Sie taucht den Raum in ein freundliches und schickes Ambiente. Allein der sanfte Farbton lässt alles ein bisschen edler aussehen. Dank ihres zugleich dezenten und neutralen Charakters eignet sich die unaufdringliche Nuance zudem für verschiedene Stile und Gestaltungsansätze. Hier kommen neun Wohnzimmer-Ideen in softem Beige für alle, die es clean und dennoch gemütlich lieben.
-
7 Luxus Halloween Deko Ideen7 Luxus Halloween Deko IdeenLivarea - Expertenartikel | 30. September 2025An Halloween geht es betont gruselig zu. Das bedeutet aber nicht, dass die Deko nicht dennoch auf ihre Weise schön und kreativ sein darf. Im Gegenteil: Mit luxuriösen Elementen geben Sie dem Fest einen neuen, attraktiven Charakter. Unsere sieben Ideen für Luxus-Halloween-Deko zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre vier Wände am 31. Oktober im stilvollsten Sinne in ein Spukhaus verwandeln können. Lassen Sie sich inspirieren!
-
10 Wohnzimmer-Ideen mit grauem Sofa10 Wohnzimmer-Ideen mit grauem SofaLivarea - Expertenartikel | 17. September 2025Graue Tristesse? Mitnichten. Die Farbe Grau hat ihren einstigen Ruf längst abgelegt und ist mittlerweile zu einem echten Trend avanciert - auch zur stilvollen Gestaltung des Wohnzimmers. Völlig zurecht, wie wir finden, strahlt sie doch besondere Eleganz aus, gerade bei wichtigen Möbeln wie dem Sofa. Grautöne - ob heller oder dunkler - sind ideal für minimalistische Einrichtungen. Außerdem lassen sie sich vielfältig kombinieren. Um den eleganten Aspekt zu fokussieren, können Sie Ihr Wohnzimmer monochrom gestalten - oder Sie akzentuieren die grauen Elemente durch Farbtupfer hier und da. Mehr Inspiration gefällig? Im Folgenden stellen wir zehn moderne Wohnzimmer-Ideen mit grauem Sofa vor.
Terrassen und Gartenmöbel mal nicht aus Rattan
Dieser Post ist von 21. May 2015 by Livarea - Expertenartikel.
Wer besonders robuste und komfortable Outdoor Möbel sucht, denkt zuerst immer an Rattan Möbel.
Dabei hat Rattan auch seine Nachteile und ist nicht immer optimal für den Garteneinsatz geeignet. In unserem neusten Trendblog Beitrag zeigen wir Ihnen, was für Alternativen Sie haben.
Die beliebtesten Gartenmöbel in Deutschland sind aus Rattan
Alles begann mit den geflochtenen Stühlen aus dem Stamm der Rattanpalme. Unter Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit wird das Naturmaterial biegsam gemacht und geflochten. Nach dem Auskühlen wird das Material wieder hart und kann in Kombination mit einer guten Flechttechnik guten Sitzkomfort bieten.
Nachteile von Rattan Gartenmöbeln
Für den Außeneinsatz sind Rattanmöbel von der tropischen Palme jedoch nicht geeignet, da das Material bei zu viel Wasserkontakt seine Steifigkeit nicht behalten kann und zu weich wird. Die Folgen sind Brüche einzelner Stränge und eine Abnahme der Elastizität. Um dies zu verhindern, müsste man die Möbel dauerhaft mit speziellen Pflegemitteln behandeln.
Rattan Gartenmöbel sind aus diesem Grund immer aus Polyrattan, einem Flechtmaterial aus Polyethylen.
Ein Nachteil von Polyrattan ist die geringe Steifigkeit. Um Gartenmöbel aus Polyrattan möglichst stabil und belastbar zu machen, muss das künstliche Material großflächig eingesetzt werden und mit einem Gestell verstärkt werden. Darunter leiden bei günstigen Modellen jedoch immer das Design und die Funktionalität. Gartenmöbel aus Rattan sind daher meist nicht platzsparend und besonders schwer und wegen ihrer Größe besonders schmutzanfällig.
Teak als natürliches Alternativ Material zu Rattan Möbeln
Wer pflegeleichtere und platzsparende Gartenmöbel sucht, der ist mit dem Natur Material Teak um ein Vielfaches besser beraten.
Teak wächst in den tropischen Regionen und ist extrem wetterfest. Der von Natur aus hohe Öl-Anteil im Holz macht das Material besonders witterungsfest und resistent gegen Ungeziefer. Gartenmöbel aus Teakholz benötigen im Winter keine Pflege, d.h. müssen nicht nachbehandelt werden und können auch niedrige Temperaturen problemlos überstehen.
Wenn wie bei der Oasiq Diuna Serie ausschließlich Leim und ein Keilverfahren zu Herstellung verwendet wird, dann ist ein Gartenstuhl aus Teak ein perfekter Outdoor Stuhl.
Ansprechende, wetterfeste und leichte Gartenmöbel dank Aluminium
Eine weitere Alternative zu Polyrattan sind wetterfeste Gartenmöbel aus pulverbeschichtetem Aluminium. Das rostfreie Metall ist besonders leicht, lässt sich hervorragend verarbeiten und ist recyclebar.
Die Coral Stühle von Oasiq sind zu 100% aus Aluminium und besonders leicht. Dank der guten Verarbeitungseigenschaft kann Aluminium wunderbar in eine runde und harmonische Form gebracht werden. Diese bietet optisch nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch erstklassigen Sitzkomfort.
Die leichten Aluminium Gartenstühle können nicht nur einfach gestapelt werden, sondern sind auch in modernen Farben mit einer Pulverbeschichtung besonders kratzunempfindlich.
Minimalistisches und modernes Design – Gartenmöbel aus Edelstahl
Wer besonders zeitlose und minimalistische Design Gartenmöbel sucht, der ist mit der Metalllegierung Edelstahl besonders gut bedient.
Gartenmöbel aus Edelstahl sind besonders steif und benötigen im Gegensatz zu Rattanmöbeln viel weniger Material. Das Resultat sind moderne, ansprechende und leichte Outdoormöbel, die nicht zu stark auftragen.
Die Sandur und die Yland Serie von Oasiq haben beide ein Edelstahlgestell mit einer handgewobenen Hightechfaser als Sitzfläche. Die Kombination aus den zwei absolut wetterfesten Materialien bietet erstklassigen Sitzkomfort und geringsten Pflegeaufwand.
Fazit: Gartenmöbel müssen nicht immer aus Rattan sein
Wer auf der Suche nach Gartenmöbeln oder Terrassenmöbeln ist, die nicht nur günstig, sondern auch qualitativ hochwertig, pflegeleicht und funktional sind, der hat eine Menge Alternativen.
Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen gern jederzeit weiter.