-
9 kreative Ideen für kleine WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 20. Juli 2025Mit der passenden Einrichtung und einigen raffinierten Tricks werden kleine Wohnzimmer ganz groß. Es ist gar nicht schwer, aus einem eher engen Wohnbereich mehr herauszuholen: mehr optische Weite, mehr Stauraum und mehr Gemütlichkeit. Die folgenden neun Ideen für kleine Wohnzimmer zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Raum machen und was Sie umgekehrt eher vermeiden sollten.
-
7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit HolzLivarea - Expertenartikel | 2. Juli 2025Holz ist zutiefst mit dem menschlichen Leben verbunden: Seit jeher bringt es Sicherheit, natürliche Kraft und Wärme ins Zuhause. Daher ist es wie gemacht, um das Wohnzimmer gemütlich zu gestalten. Das gelingt sogar ganz minimalistisch und mit wenig Aufwand. Denn Möbel und Gestaltungselemente aus Holz richten den Raum nahezu von selbst ein. Die besondere Ausstrahlung des Naturmaterials macht es möglich. Dabei sind verschiedenste Stile umsetzbar: Der Holzlook besitzt deutlich mehr Facetten als die rustikale Landhausnote. Hier finden Sie sieben moderne Wohnzimmer-Ideen mit Holz in all seinen Schattierungen.
-
So werden eure Möbel für den Garten fit für den FrühlingLivarea - Expertenartikel | 15. Juni 2025Der nächste Frühling kommt bestimmt – sind Ihre Möbel für den Garten schon fit für die Saison? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie ihr eure Outdoor-Möbel auf die kommende Freiluftsaison vorbereitet. Mit aufgefrischten und blitzsauber gereinigten Möbeln können sich die ersten Sonnenstrahlen gar nicht früh genug zeigen, denn dann heißt es: Ab in den […]
-
15 moderne Esszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 1. Juni 2025Für ein gemütliches Esszimmer benötigen Sie hauptsächlich einen stabilen Esstisch und bequeme Sitzgelegenheiten. Beide Möbel sind in vielfältigen Designs erhältlich und eröffnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Das Ziel ist, ein Ambiente zu schaffen, das auch jenseits des Essens zum geselligen Zusammensitzen einlädt. In diesem Beitrag finden Sie 15 Ideen, wie Sie Ihr Esszimmer modern einrichten können. Dabei gehen wir unter der Berücksichtigung aktueller Trends auf diverse Aspekte wie Materialien, Formen und Farben ein. Zudem widmen wir uns Elementen, die das Potenzial haben, Ihre Esstischgruppe visuell und praktisch effektvoll zu ergänzen.
-
9 moderne Ideen für ein Wohnzimmer in NaturtönenLivarea - Expertenartikel | 29. Mai 2025Ein Wohnzimmer in warmen Naturtönen verströmt ein ruhiges und gemütliches Flair, in dem Wohlfühlen, Entspannen und Genießen wahrlich leicht fallen. Von der Wandfarbe bis zur Nuance der Polster-, Tisch- und Stauraummöbel gilt es jeden Ton gezielt auszuwählen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Darüber hinaus sollten Sie auch bei den Materialien und der Deko den “grünen” Gedanken in den Vordergrund stellen. Auf diese Weise entsteht ein Raum der Harmonie, ein Ort, der wohnlichen Komfort und wilde Natur in Einklang bringt. Unsere neun Ideen helfen Ihnen, Ihr Wohnzimmer in Naturtönen modern zu realisieren.
So wird ein Massivholz-Sideboard hergestellt
Dieser Post ist von 02. Jul 2016 by Livarea - Expertenartikel.
Ein Sideboard darf heutzutage in keinem Wohnbereich fehlen. Zwar wird das auch Anrichte genannte Sideboard nach wie vor zur Aufbewahrung von Geschirr und Gläsern genutzt. In modernen Haushalten dient ein Sideboard allerdings auch als TV-Schrank. Das Sideboard aus robustem Massivholz ist den vielfältigen Verwendungszwecken hervorragend gewachsen und gleichzeitig ein Hingucker im Wohnzimmer. In diesem Beitrag werfen wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Herstellung eines Massivholz-Sideboards – von der Holzgewinnung über die Weiterverarbeitung in der Fabrik bis hin zur Endmontage des Möbelstücks.
Die Holzgewinnung für Massivholz-Sideboards
Der erste Schritt in der Sideboard-Herstellung ist die Bereitstellung von Rohholz für die Weiterverarbeitung. Eine umweltfreundliche Alternative zur Eiche oder Esche für die Fabrikation eines Sideboards ist Parawood, das aus dem Kautschukbaum gewonnen wird. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges, sehr stabiles Hartholz, das unempfindlich gegen Temperaturschwankungen ist. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Parawood der ideale Rohstoff für hochwertige Schrankmöbel.
Vom Gummibaum zu Parawood-Brettern und -Leisten
Vor der Sideboard-Herstellung werden die Hölzer in der Fabrik zu Halbzeugen wie Latten, Leisten, Brettern und Kanthölzern verarbeitet. Das sind Massivholzwerkstoffe mit standardisierten, gleichmäßigen Abmaßen. Das ist die Voraussetzung für die kosteneffiziente Fertigung von Möbelserien, die aber trotz gleicher Grundmaße individuell bleiben, weil die natürlich gewachsenen Rohstoffe individuelle Unterschiede zeigen. Für präzise Schneideergebnisse sorgen modernste, großformatige Holzbearbeitungsmaschinen.
Endbearbeitung durch einen erfahrenen Schreiner
Mit den sorgfältig vorbereiteten Parawood-Halbzeugen gehen erfahrene Schreiner an den letzten Schritt der Herstellung eines Sideboards. Das profunde Know-how in Sachen Holzverarbeitung ist notwendig, da Holz nicht immer perfekt wächst. Bei falscher Bearbeitung splittert Holz leicht, reißt ein oder bekommt Brandspuren. Da ist das Auge eines Fachmanns gefragt, der weiß, an welchen Stellen gebohrt werden darf und an welchen nicht. Nur so kann jedes Sideboard ein individuelles Meisterwerk werden, das Ihre Küche oder Ihr Wohnzimmer verschönert.