-
9 kreative Ideen für kleine WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 20. Juli 2025Mit der passenden Einrichtung und einigen raffinierten Tricks werden kleine Wohnzimmer ganz groß. Es ist gar nicht schwer, aus einem eher engen Wohnbereich mehr herauszuholen: mehr optische Weite, mehr Stauraum und mehr Gemütlichkeit. Die folgenden neun Ideen für kleine Wohnzimmer zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Raum machen und was Sie umgekehrt eher vermeiden sollten.
-
7 moderne Ideen für Wohnzimmer mit HolzLivarea - Expertenartikel | 2. Juli 2025Holz ist zutiefst mit dem menschlichen Leben verbunden: Seit jeher bringt es Sicherheit, natürliche Kraft und Wärme ins Zuhause. Daher ist es wie gemacht, um das Wohnzimmer gemütlich zu gestalten. Das gelingt sogar ganz minimalistisch und mit wenig Aufwand. Denn Möbel und Gestaltungselemente aus Holz richten den Raum nahezu von selbst ein. Die besondere Ausstrahlung des Naturmaterials macht es möglich. Dabei sind verschiedenste Stile umsetzbar: Der Holzlook besitzt deutlich mehr Facetten als die rustikale Landhausnote. Hier finden Sie sieben moderne Wohnzimmer-Ideen mit Holz in all seinen Schattierungen.
-
15 moderne Esszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 1. Juni 2025Für ein gemütliches Esszimmer benötigen Sie hauptsächlich einen stabilen Esstisch und bequeme Sitzgelegenheiten. Beide Möbel sind in vielfältigen Designs erhältlich und eröffnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Das Ziel ist, ein Ambiente zu schaffen, das auch jenseits des Essens zum geselligen Zusammensitzen einlädt. In diesem Beitrag finden Sie 15 Ideen, wie Sie Ihr Esszimmer modern einrichten können. Dabei gehen wir unter der Berücksichtigung aktueller Trends auf diverse Aspekte wie Materialien, Formen und Farben ein. Zudem widmen wir uns Elementen, die das Potenzial haben, Ihre Esstischgruppe visuell und praktisch effektvoll zu ergänzen.
-
9 moderne Ideen für ein Wohnzimmer in NaturtönenLivarea - Expertenartikel | 29. Mai 2025Ein Wohnzimmer in warmen Naturtönen verströmt ein ruhiges und gemütliches Flair, in dem Wohlfühlen, Entspannen und Genießen wahrlich leicht fallen. Von der Wandfarbe bis zur Nuance der Polster-, Tisch- und Stauraummöbel gilt es jeden Ton gezielt auszuwählen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Darüber hinaus sollten Sie auch bei den Materialien und der Deko den “grünen” Gedanken in den Vordergrund stellen. Auf diese Weise entsteht ein Raum der Harmonie, ein Ort, der wohnlichen Komfort und wilde Natur in Einklang bringt. Unsere neun Ideen helfen Ihnen, Ihr Wohnzimmer in Naturtönen modern zu realisieren.
-
12 moderne Wandgestaltungsideen für das WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 21. Mai 2025Die Wände können sprechen: Mit einer kreativen Gestaltung erzählen sie von Ihrem persönlichen Stil, kündigen Entspannung an und hauchen dem Raum eine individuelle Atmosphäre ein. Bewusst ausgewählte Design-Elemente sorgen für ein gemütliches Ambiente im modernen Gewand. Hier kommen 12 Ideen für die Wandgestaltung im Wohnzimmer.
So werden eure Möbel für den Garten fit für den Frühling
Dieser Post ist von 15. Jun 2025 by Livarea - Expertenartikel.
Der nächste Frühling kommt bestimmt – sind Ihre Möbel für den Garten schon fit für die Saison? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie ihr eure Outdoor-Möbel auf die kommende Freiluftsaison vorbereitet. Mit aufgefrischten und blitzsauber gereinigten Möbeln können sich die ersten Sonnenstrahlen gar nicht früh genug zeigen, denn dann heißt es: Ab in den Garten, auf den Balkon oder die Terrasse!
Holzmöbel mit frischer und natürlicher Ausstrahlung
Möbel für die Terrasse aus Holz können auch bei ordnungsgemäßer Lagerung Risse oder Beschädigungen aufweisen. Zunächst unterzieht ihr also die Möbel einer gründlichen Prüfung. Wenn es sich um lackierte Möbel handelt und Ausbesserungsarbeiten notwendig sind, muss der alte Lack gründlich abgeschliffen werden. Anschließend befreit man die Möbel vom Schleifstaub und lackiert neu. Bei Teakmöbeln genügt es, die Möbel mit Teaköl zu behandeln. Auf Gartenmöbeln aus Teakholz wie beispielsweise den Möbeln der Prostoria Umomoku Outdoor Garten Kollektion, kann sich im Lauf der Zeit eine silbergraue Patina bilden. Die Behandlung mit Teaköl verhindert dies und erhält die Schönheit der Möbel. Dann ist euer Teak Stuhl für den Garten wieder einsatzbereit.
Möbel für den Garten: ohne großen Aufwand in neuem Glanz
Metallgartenmöbel sind sehr widerstandsfähig. Gründliches Putzen ist trotzdem angesagt, wenn eure Möbel aus dem Winterschlaf geholt werden. Vermeidet aggressive Reinigungsmittel! Wasser und Neutralseife reichen aus, damit Möbel aus Edelstahl oder Aluminium wieder wie neu aussehen. Verwendet für hochwertige Outdoormöbel, zum Beispiel Möbel aus der Oasiq Sandur Edelstahl Seil Serie, weiche Mikrofasertücher und Wasser – damit erzielt ihr optimale Ergebnisse.
Schluss mit Quietschen und Rosten: die richtige Pflege für bewegliche Teile
Bei der gründlichen Untersuchung habt ihr vielleicht festgestellt, dass eure Edelstahlmöbel an einigen Stellen rosten oder dass Scharniere und bewegliche Teile quietschen. Gartentische, Klappstühle und Sonnenschirme sind besonders gefährdet. Auch hier gibt es rasche Abhilfe. Rostige Stellen mit sehr feinem Schleifpapier abschleifen und das Material anschließend mit einem Rostschutzmittel behandeln, das ausdrücklich für Metalle und Edelstahl geeignet ist. Alle beweglichen Teile werden sorgfältig eingefettet. Dazu sind spezielle Schmieröle geeignet, die sich mit einer feinen Tülle punktgenau auftragen lassen. An schwer zugänglichen Stellen könnt ihr ein Schmiermittel aus der Sprühdose verwenden. Eine sehr gute und dauerhafte Wirkung erzielt man mit Silikonspray.
Gibt es Schrauben am Möbeln, solltet ihr diese auf festen Sitz überprüfen. Hat sich über den Winter etwas gelockert, können diese einfach mit einem passenden Schraubendreher nachgezogen werden. Wichtig dabei: werden die Schrauben zu fest angezogen, kann die Beweglichkeit der Teile verloren gehen – daher immer nur „handfest“ anziehen und niemals mit Gewalt. Nach dem Justieren der Schrauben sollte auf jeden Fall geprüft werden, ob sich alle Teile noch leicht und ohne Schleifen bewegen lassen.
Hygienische und saubere Polsterung
Die Bezüge der Polsterauflagen eurer Outdoormöbel wurden wahrscheinlich schon vor der Wintereinlagerung gewaschen. Trotzdem kann es zum Beginn der warmen Jahreszeit notwendig sein, dass die Polsterung nochmals eine Auffrischungskur braucht. Auf sauberen Polstern sitzt und liegt es sich einfach besser! Bei hochwertigen Design Gartenmöbeln wie der Prostoria Umomoku Outdoor Sonnenliege ist die polsterung waschbar und antibakteriell
Makellose Sauberkeit verspricht wahres Sommervergnügen – mit Pflegeeinsatz erhaltet ihr die Schönheit und Wertbeständigkeit eurer Gartenmöbel und könnt unbeschwert in die Freiluftsaison starten!