-
10 moderne Wohnzimmer Ideen mit Essbereich10 moderne Wohnzimmer Ideen mit EssbereichLivarea - Expertenartikel | 15 September 2025Leckeres Essen und Entspannung: Das passt einfach zusammen! Deshalb erfreuen sich kombinierte Einrichtungskonzepte mit Wohn- und Essbereich im selben Raum immer größerer Beliebtheit. Das moderne Arrangement wirkt modern, funktional und angenehm offen. Tatsächlich eignet sich dieses Interieur ebenso gut bei großen wie auch bei eher kleinen Zimmern. Die folgenden zehn Ideen für Wohnzimmer mit Essbereich zeigen, wie es geht - für jede Raumgröße und jeden Stil.
-
Steinwand im Wohnzimmer selber machen - Anleitung Schritt für SchrittSteinwand im Wohnzimmer selber machen - Anleitung Schritt für SchrittLivarea - Expertenartikel | 1 September 2025Mit einer Steinwand im Wohnzimmer setzen Sie einen modernen Akzent in Ihrem Zuhause. Doch wie gelingt eine solche Wandgestaltung? In diesem DIY-Ratgeber erfahren Sie es. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre schlichte Wohnzimmer- in eine spektakuläre Felswand verwandeln können. Unsere umfangreiche Anleitung inklusive Material- und Werkzeugliste hilft Ihnen, dieses spannende Projekt in Eigenregie umzusetzen. Los geht’s!
-
16 Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen16 Ideen für Wohnzimmer mit WandpaneelenLivarea - Expertenartikel | 28 August 2025Wandpaneele werten das Wohnzimmer in mehrerlei Hinsicht auf: Sie begeistern optisch und verbessern zum Teil sogar die Raumakustik. Dank der großen Auswahl an Designs gibt es praktisch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 16 abwechslungsreiche Ideen für Wohnzimmer mit Wandpaneelen vor. Wir zeigen, wie die Paneele selbst aussehen können. Zudem liefern wir Inspirationen für umfassende Einrichtungskonzepte.
-
Mooswand selber machen - DIY-AnleitungMooswand selber machen - DIY-AnleitungLivarea - Expertenartikel | 30 July 2025Mit einer selbst gemachten Mooswand holen Sie sich ein Stück echte Natur in Ihr Zuhause. Ob im Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer: Die grüne Wandgestaltung setzt einen ansprechenden Akzent und trägt zu einem gemütlichen Ambiente bei. Darüber hinaus ist eine Mooswand schallabsorbierend, sodass sie auch noch praktischen Nutzen hat.
-
9 kreative Ideen für kleine Wohnzimmer9 kreative Ideen für kleine WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 20 July 2025Mit der passenden Einrichtung und einigen raffinierten Tricks werden kleine Wohnzimmer ganz groß. Es ist gar nicht schwer, aus einem eher engen Wohnbereich mehr herauszuholen: mehr optische Weite, mehr Stauraum und mehr Gemütlichkeit. Die folgenden neun Ideen für kleine Wohnzimmer zeigen Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Raum machen und was Sie umgekehrt eher vermeiden sollten.
Frühlingserwachen: Den Balkon einrichten
Dieser Post ist von 25. Apr 2016 by .
Frühling, ja er ist’s, möchte man derzeit mit dem Dichter Eduard Mörike freudig ausrufen. Überall erblüht die Natur in den buntesten Farben, Krokusse und Narzissen haben nun Saison. Nur auf dem eigenen Balkon herrscht noch kahle Wintertristesse? Mit ein paar Frühlingsblumen und stilvollen, aber praktischen Möbeln lässt sich diese schnell vertreiben und der Balkon in ein kleines Wohlfühlparadies verwandeln.
Der Balkon ist der Ort im eigenen Zuhause, den wir mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr aufsuchen, wenn wir Erholung oder eine Pause brauchen. Hier tanken wir neue Kraft, genießen die frische Luft und das Leben. Als idealer Rückzugsort vor dem Stress und der Hektik des Alltags hängen wir hier ungestört unseren Gedanken nach, tauchen mit einem guten Buch in andere Welten ab oder feiern mit Nachbarn oder Freunden spontan eine kleine Grillparty.
Frühjahrsblüher auf den Balkon holen
Mit Balkonkästen und Frühjahrsblühern holen Sie sich die erwachende Natur auf Ihren Balkon. Die Wahrnehmung der duftenden Pflanzen beeinflusst unsere Stimmung positiv. Sagen Sie dem Winter durch die Blume einfach Adieu. Wo die Frühjahrsblüher blühen, ist gute Laune vorprogrammiert. In den Hauptrollen sind Stiefmütterchen, Hornveilchen, Primeln, Tausendschön oder vorgetriebene Blumenzwiebeln, die Sie im nächsten Bau- oder Gartenmarkt auch schon für kleines Geld und erhalten und die ihr Auge mit frischen, bunten Farben erfreuen.
Wenn Sie aus Ihrem Balkon einen Wohlfühlort machen wollen, gilt es zudem in Sachen Einrichtung ein paar Dinge zu beachten, da Sie mit einem begrenzten Platzangebot auskommen müssen. So sparen sie beispielsweise mit Wand-Dekoelementen wie Blumentöpfen und Windrädern sowie Klappmöbeln viel Platz. Wie Sie Ihren Balkon am besten einrichten, hängt jedoch auch von seiner Ausrichtung ab. Nicht jeder verfügt über Sonnenstunden auf einem Südbalkon.
Balkonmöbel – auf die Ausrichtung achten
Ein Südbalkon ist Garant für die meisten Sonnenstunden, die Sie am besten in einer bequemen Sonnenliege verbringen, sofern auf dem Balkon genügend Platz vorhanden ist. Auch ein gemütlicher Stuhl eignet sich als Möbelstück für einen Platz an der Sonne und ist zudem pflegeleicht. Wählen Sie auf dem Südbalkon idealerweise Holzmöbel. Weshalb? Hier trocknen sie rascher als auf einem Nord-Balkon, der die meiste Zeit im Schatten liegt.
Nichts für Sonnenanbeter ist ein Balkon mit nördlicher Ausrichtung. Dafür bietet hier ein Sitzplatz im Freien gerade an sehr heißen Tagen im Sommer willkommene Abkühlung. Wenn Sie Sitzgelegenheiten für den Nord-Balkon anschaffen, sollten Sie berücksichtigen, dass die Möbel die längste Zeit im Schatten stehen werden und kaum Sonnenlicht abbekommen. Hier müssen die Sitzmöbel und das Material höchsten Ansprüchen genügen, was zum Beispiel auf Möbel aus Teak zutrifft, die besonders wetterresistent sind.
Ideal für berufstätige Menschen ist ein Balkon mit West-Ausrichtung, der nur in der zweiten Tageshälfte Sonne abbekommt. Hier kann man auch noch nach Feierabend die Sonne in supergemütlichen Lounge Gartenmöbeln genießen. Die ersten Sonnenstunden des Tages fangen Sie auf einem Ostbalkon ein. Wenn Sie hier frühstücken wollen, sollten Sie über einen kleinen Tisch als Grundausstattung nachdenken und die passenden Stühle.
Mit diesen Einrichtungs-Tipps hält der Frühling bald auch Einzug auf Ihrem Balkon und Sie können ihn in aller Ruhe zwischen bunten Frühlingsblühern und stylischen Dekoelementen genießen.