Design Spotlight

Spotlight

Spot an, Bühne frei - ein Spotlight kann alles gekonnt in Szene setzen. Die kleinen Lichter bieten daher viel kreative Freiheit mit wenig Aufwand und können für eine dekorative und angenehme Atmosphäre sorgen.

Das Spotlight installieren - die Möglichkeiten

Anstatt der Wandlampe mit indirektem Licht oder der Deckenleuchte, die einen großen Bereich erhellt, setzt das Spotlight zielgenaue Akzente. Vor der Installation sollte man daher genau ausprobieren, was man in Szene setzen will. Die Installation selbst erfordert je nach Modell etwas Aufwand. Einige Ausführungen können in die Wand oder Decke integriert werden, wofür ein Ausschnitt in diesen nötig ist. Andere werden schlicht auf eine Oberfläche montiert. Auf jeden Fall sollten Sie sich für ausrichtbare Spots entscheiden. Diese können Sie nachträglich immer wieder anpassen und damit variable Lichtpunkte setzen.

Spotlight Kleiderschrank Beleuchtung

Tipp: Wer selbst mit der Installation nicht zu recht kommt, lässt die Spotlights von einem Elektriker anbringen. Gerade bei separat einschaltbaren Lichterreihen und versenkten Lampen ist professionelle Hilfe ohnehin empfehlenswert.

Spot für Spot zum richtigen Einsatzort

Mit dem Spotlight kann man - ganz klassisch - ein Bild ins rechte Licht rücken. Ebenso könnt ihr aber auch euren grünen Daumen zur Schau stellen und besonders dekorative Pflanzen beleuchten. Kommt das Licht dabei von hinten oder unten und ist schräg ausgerichtet, werden die Spots etwas weicher und wärmer, betonen aber dennoch zielgenau.
An der Decke sorgt die Spotlights hingegen für einzelne Lichtpunkte oder einen leuchtenden Vorhang. Bringt man die Lichter so an, dass die Bücher im Regal zu Stars werden oder umrahmt man mit ihnen Fenster, damit die edlen Vorhänge und der elegante Faltenschwung zur Geltung kommen bekommt man auch im Dunkeln eine scheinbar natürliche Lichtquelle im Raum.

Damit ihr bereits im Vorfeld wisst, ob das Spotlight den richtigen Punkt erhellt, kann man entweder mit einer hellen LED-Taschenlampe testen oder die Spots mit Strom versorgen, ohne sie final zu montieren.

Easy Kommode mit Spotlight Beleuchtung

Vorteile mit Spotlights

Ein solitärer Lichtpunkt oder eine ganze Reihe, Diagonalen, Schlängellinien - die Liste der Möglichkeiten ist lang. Dazu kann man die kleinen Spots alternierend - also in abwechselnde Richtungen - ausrichten. Auf diese Weise erhellt eine einzelne Reihe die Schmuckstücke rechts und links oder zaubert Lichtspiele an Wand und Decke und wird dadurch selbst zum ungewöhnlichen Highlight. Auch Spots unter Verblendungen oder Milchglas kreieren ungewöhnliche Effekte. Ein Spotlight gibt also unzählige Möglichkeiten und lädt zum Ausprobieren ein. Zudem sind die Leuchten vergleichsweise kostengünstig und variabel wie sonst kaum eine Lichtquelle. Daher sind sie für die Leseecke ebenso passend, wie als Beleuchtung für Gemälde oder außergewöhnliche Dekorationen.