Design Laminat

Erfahren Sie mehr über Laminat

Laminat ist in vielen Eigenheimen der absolute Standard. Meistens wird es in allen Räumen einheitlich verlegt. Es gibt dem Raum eine natürliche Wärme und Naturverbundenheit. Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen ist Laminat in vielen verschieden Formen zu erhalten. Ob man sich ein Holz,- Naturstein oder Lederoptik wünscht, es ist alles möglich.

Laminat – für welchen Raum der richtige Bodenbelag?

Laminat als Bodenbelag eignet sich vor allem für Wohn- und Schlafzimmer. In den verschiedensten „Prints“ und Optiken erhältlich, kann man mit Laminat unterschiedlichste Räume optimal gestalten. Egal, ob ein Stein-, Holz-, oder Lederboden imitiert werden soll, das passende Laminat bietet die Lösung.

Laminat – wie verlegen?

Verbreitet ist bei Laminat ein Klick-System, welches das Verlegen des Laminats sehr einfach macht. Die Länge der einzelnen Elemente kann mit einem speziellen Laminat-Schneider oder einer Säge angepasst werden.


Laminat dunkel

Laminat – Pflege und Strapazierfähigkeit?

Laminat kann ähnlich gepflegt werden wie Parkett: Nebelfeucht abwischen oder mit dem Staubsauger den Schmutz entfernen reicht vollkommen, um die Eigenschaften eines Laminat-Bodens langfristig zu erhalten. Laminat gibt es mit unterschiedlicher Strapazierfähigkeit, die auch von der Stärke des Bodens abhängt. In Bereichen wie dem Flur oder Empfangsbereich sollte ein besonders widerstandfähiges Laminat gewählt werden. Kritisch ist für Laminat Feuchtigkeit, die dazu führen kann, dass der Boden aufquillt.


Laminat weiß

Laminat – Vorteile/Nachteile

Vorteile eines Laminat-Bodens: Einfach auch für Laien zu verlegen, in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich, ausreichend strapazierfähig, für viele Anwendungsbereiche. Nachteile eines Laminat-Bodens: Wenn ohne Fußbodenheizung verwendet fußkalt, feuchtigkeitsempfindlich, nur bedingt kratzfest.


Im Esszimmer kommt eine modernes Laminat besonders gut zur Geltung

Ozzio Couchtisch E-Motion